Zielsetzung

Zwei gut bekannte Schwächen des Flexoverfahrens lassen sich mit X!Mask beheben: Vermeiden von harten Kanten und unruhiger Ausdruck in Vollflächen mit unzufriedenstellender Farbdichte „Pinholing“ und „Mottling“.

Hauptfunktionen

Die gelaserte Oberfläche in Volltonflächen und Mitteltönen wird strukturiert durch Überlagerung bei der Abbildung einer frei wählbaren Bitmap-Struktur. Der Abstand der belichteten Struktur zum Rand einer Fläche wird als Parameter definiert. Spitzlichter und kleine positive Vektorelemente, die unter einem Schwellenwert liegen, werden während der UV-Bebilderung unterstützt, indem der Boden der Platte angehoben wird. Die beiden Funktionen sind unabhängig voneinander. Standard TIFF wird analysiert und während der Belichtung angepasst.

Vorteile

  • Bessere Druckergebnisse ohne Zusatzaufwand und Zeitverlust
  • X!Mask funktioniert mit jedem Raster und jeder Auflösung
  • Strukturierungen von Strukturlack bis zu Breitbahn-Film-Anwendungen
  • Lineaturen von 175 bis 1796 lpi
  • Für alle LAMS Platten einsetzbar

X!Mask Software Produktbroschüre