Modell

Maximale Plattengrösse

Maximale Plattendicke

Dimensionen (L x B x H)

Gewicht

XPose! 330

Offset 1’130 x 950 mm
Flexo 1`200 x 950 mm

Offset 0.2 – 0.4 mm
Flexo 06.35 mm

2’940 x 1’367 x 1’645 mm

1’900 kg

XPose! 360

Offset 1’650 x 1’370 mm
Flexo 1’340 x 1’370 mm

Offset 0.2 – 0.4 mm
Flexo 0.76 – 6.35 mm

3’624 x 1’565 x 1’752 mm

2’250 kg

XPose! 360L

Offset 1’650 x 2’260 mm
Flexo 1`270 x 2`032 mm

Offset 0.2 – 0.4 mm
6.35 mm

4’672 x 1’565 x 1’899 mm

3’800 kg

Merkmal

Spezifikation

Hybridkonfiguration

Bis zu 3 verschiedenen Wellenlängen

Auflösung

2`400 / 2`540 dpi (5`080 dpi Flexo)

Laserdioden Typ

IR, 380 nm / UV, 405 nm / UV, 830 nm / IR, 980 nm

Anzahl Laserdioden

16 / 32 / 64 / 96 / 128

Elektrischer Anschluss

3 x 400 V + N + PE / 50 – 60 Hz / 32 A

Druckluft

6 – 10 bar, 300 l/min

Stromverbrauch

2 kW / 2.5 kW

Umgebungsbedingungen

50 - 65% Luftfeuchtigkeit bei 18 - 25°C

Lüscher Laserdiodentechnologie

Die fasergekoppelten Laserdioden arbeiten im Bereich von 380 nm - 980 nm und zeichnen sich durch eine ultra-lange Lebensdauer von +15'000 Belichtungsstunden aus. Sie sind völlig wartungsfrei und benötigen kein aktives Kühlsystem.

Vollautomatische und kontinuierliche Kalibrierung

XPose! verfügt über die einzigartige kontinuierliche Kalibrierungstechnologie (CCT). Während der Belichtung wird die Leistung jeder Laserdiode bei jeder Wellenlänge überwacht und bei Bedarf automatisch angepasst. Kostspielige Fehlbelichtungen können so vermieden werden.

Geringster Energieverbrauch

Die patentierte Laserdiodentechnologie von Lüscher sorgt für einen minimalen Stromverbrauch von 2 kW / 2,5 kW, was die Kosten senkt und niedrigere Betriebskosten garantiert. Dies fördert eine umweltfreundliche Produktion für die Kunden.

fleXtreme! Optik für Mehrfachauflösung

Die fleXtreme!-Optik ist eine Eigenentwicklung von Lüscher und ermöglicht die Auswahl jeder gewünschten Auflösung. Die Umschaltung erfolgt vollautomatisch und bedarfsgerecht. Das bedeutet, dass jeder Auftrag in jeder beliebigen Auflösung belichtet werden kann.

Beliebige Konfiguration

Das optische Breitbandsystem von Lüscher erlaubt die beliebige Kombination von zwei verschiedenen Laserdiodentypen in einer Maschine. Das Umschalten zwischen den beiden Laserquellen erfolgt durch einen einfachen Knopfdruck. Jede Wellenlänge kann individuell konfiguriert werden, wenn nur eine Quelle zur Zeit benötigt wird. Mögliche Kombinationen sind:

XPose! UV-Flex mit 405 nm UV und 980 nm IR Laserdioden

Mit dieser Kombination kann jedes UV-empfindliche Material und jede ablative Platte einfach, schnell und sicher bebildert werden. Dies gilt für konventionelle Offsetdruckplatten, Rotationssiebe, wie Screeny® von Gallus, TecScreen® von Kocher + Beck oder RotaPlate® von spg, aber auch für Buchdruck- und Flexodruckplatten.

XPose! Thermal mit 405 nm UV und 830 nm IR Laserdioden

Mit dieser Kombination kann jedes UV-empfindliche Material und jede thermische Offsetdruckplatte schnell und in höchster Qualität in einer Maschine verarbeitet werden. Dies gilt für konventionelle Offsetdruckplatten, Rotationssiebe, wie Screeny® von Gallus, TecScreen® von Kocher + Beck oder RotaPlate® von spg sowie für jede konventionelle thermische Offsetplatte.

XPose! T-Flex 830 nm IR und 980 nm IR Laserdioden

Mit dieser Kombination kann jede ablative Platte und jede thermische Offsetdruckplatte schnell und sicher in einer Maschine bearbeitet werden, wie z.B. Buchdruckplatten, Flexoplatten oder Thermo-Offsetdruckplatten.


XPose! Hybrid Produktbroschüre

(Nur in Englisch verfügbar)