Max. Rahmenformat

Max. Belichtungsformat

Abmessung (L x B x H)

Gewicht

JetScreen! CS Inline
(Seitenbeladung und Frontbeladung)

1`300 x 1`450 mm
 

1`300 x 1`410 mm
 

2`495 x 1`300 x 2`115 mm
 

1`850 kg 
 

JetScreen! CS
(Frontbeladung)

1`300 x 1`400 mm
 

1`300 x 1`360 mm
 

2`495 x 1`300 x 2`115 mm
 

1`800 kg
 

Merkmal

Spezifikation

Trioptic! Auflösung JetScreen! CSBasic

Trioptic! Auflösung JetScreen! CS

Trioptic! Auflösung JetScreen! CSPlus

1`270 dpi (inkl. Auflösung 635 / 2`540 dpi)

2`540 dpi (inkl. Auflösung 1`270 / 5`080 dpi)

5`080 dpi (inkl. Auflösung 2`540 / 10`160 dpi)

Lasertyp

UV, 405nm

Anzahl Laser

32 / 48 / 64 / 80 / 96 / 112 / 128

Elektrischer Anschluss

3 x 400 V + N + PE, 50 - 60 Hz, 32 A,

Druckluft

6 - 10 bar, 10l/min

Stromverbrauch

2 kW

Umgebungsbedingungen

50 - 65% Luftfeuchtigkeit bei 18 - 25°C

Raumbedingungen

Gelblicht erforderlich, Vibrationsfreier Fussboden

Lüscher Trioptic!-System

Je nach spezifischen Qualitätsanforderungen kann die gewünschte Auflösung per Tastendruck ausgewählt werden. Drei verschiedene Auflösungen stehen zur Verfügung, damit die JetScreen! CS immer in einem optimalen Qualitäts- und Geschwindigkeitsbereich arbeitet.

UV Laserdioden Technologie

Die fasergekoppelten Laserdioden arbeiten im Bereich von 405 nm und zeichnen sich durch eine ultra-lange Lebensdauer von +20'000 Belichtungsstunden aus. Sie sind völlig wartungsfrei und benötigen kein aktives Kühlsystem.

Hohe Leistungsreserven

Die Laserdioden haben eine hohe Leistungskapazität, so dass ihre Energie den Anforderungen jeder Emulsion angepasst werden kann. Es besteht keine Notwendigkeit für Hochgeschwindigkeits-CtS-Emulsionen: Jede Standard-Emulsion oder Dickschicht kann belichtet und ausgehärtet werden mit der JetScreen! CS.

Vollautomatische Kalibrierung

Vor jeder Belichtung prüft das System die Standardeinstellungen der Laserdiode in Bezug auf das abzubildende Material und prüft und kalibriert die Laserdiode bei Bedarf automatisch. Dies garantiert gleichbleibende Qualität und eliminiert Bebilderungsfehler.

Praktisch wartungsfrei

JetScreen! CS benötigt keine Verbrauchsmaterialien wie MH Lampen / UV Lampen / LED`s oder DMD-Chip. Die Lüscher Wartungssoftware führt den Bediener durch die einfachen Wartungsaufgaben und garantiert eine hohe Zuverlässigkeit. JetScreen! CS ist mit einem Anschluss für den Remote Support Service ausgestattet, der über das Internet direkt mit unserem technischen Support verbunden werden kann.

Geringster Energieverbrauch

Lüschers patentierte Laserdiodentechnologie sorgt für einen minimalen Stromverbrauch von 0.25 kW, wodurch die Kosten und die Betriebskosten gesenkt werden können. Dies fördert eine umweltfreundliche Produktion beim Kunden.

Inline-Verarbeitung

Als Option kann die JetScreen! CS in ein automatisches Inline-System integriert werden, zum Beispiel mit einem Lademagazin, Entwickler und Entlademagazin.

Höchste Belichtungsqualität

Die optionale Software X!Tend überwindet die physikalischen Grenzen des Siebdrucks: X!Tend ermöglicht die Belichtung von feineren grafischen Elementen als jede Standardbelichtungstechnik.

Lüschers Be- / Entladesystem

Die standardmäßige manuelle Frontbeladung des Siebs kann durch die automatische Inline-Lüscher Be-/Entladeeinheit ergänzt werden.


JetScreen! CS Produktbroschüre

(Nur in Englisch verfügbar)