Der Laserbelichter für
alle Schichten
- Lüscher Trioptic!-System mit 635 / 1270 / 2540 dpi Auflösung
- Upgrade auf höhere Laseranzahl jederzeit vor Ort möglich
- Vollautomatische Laser-Kalibrierung vor jeder Belichtung
- Dynamischer Autofokus
- Ausgabeleistung bis zu 45 m2/Std (je nach Konfiguration)
- Automatischer Schablonentransport (optional)
- Handelsübliche Emulsionen und Dickschichten können belichtet und durchgehärtet werden
- Höchste Lebensdauer der Laserdioden mit über 20’000 Belichtungsstunden
- Keine Verbrauchsmaterialien
- Geringste Wartungs- und Energiekosten
Die neue Generation
Mit der JetScreen! LT kommt eine völlig neue Generation von CtS-Anlagen auf den Markt: Mit Schweizer Präzisionsengineering und modernster Lasertechnologie setzt Lüscher Technologies AG neue Massstäbe in der digitalen Bebilderung von Siebdruckschablonen bis zu einem Format von 5500 x 3200 mm.
Lüscher Trioptic!-System
Je nach benötigter Qualität lässt sich die gewünschte Auflösung per Knopfdruck frei wählen. Ob 635, 1270 oder 2540 dpi: Die Auflösung steht in direktem Verhältnis zur Ausgabeleistung. Somit arbeitet die JetScreen! LT immer im optimalen Qualitäts- und Geschwindigkeitsbereich. Optional kann die Auflösung bei gewissen JetScreen! LT Typen auch bis auf 5080 dpi erhöht werden.
UV-Lasertechnologie
Die fasergekoppelten Laserdioden arbeiten im 405 nm Bereich und zeichnen sich aus durch eine extrem lange Lebensdauer von über 20`000 Belichtungsstunden. Sie sind absolut wartungsfrei und werden mittels Peltier-Elementen gekühlt.
Hohe Leistungsreserven
Die Laserdioden verfügen über hohe Leistungsreserven. Die Energie kann den Anforderungen der Emulsion angepasst werden. Es sind keine besonderen Highspeed-Schichten notwendig. Alle herkömmlichen Arten von Emulsionen und Dickschichten können auf der JetScreen! LT belichtet und durchgehärtet werden.
Höchste Belichtungsqualität
Mit der optional erhältlichen X!Tend-Software werden die physikalischen Grenzen des Siebdrucks erweitert. Gegenüber der Standard CtS-Belichtung lassen sich mit X!Tend feinere grafische Elemente abbilden.
Vollautomatische Kalibrierung
Vor jedem Belichtungsvorgang werden die Laserdioden auf die voreingestellten Werte je nach Emulsion überprüft und wenn nötig automatisch kalibriert. Dies spart Zeit und schliesst Fehlbelichtungen praktisch aus.
Geringste Wartungs- und Energiekosten
Die neue JetScreen! LT benötigt keine Verbrauchsmaterialien wie Metallhalogen-Lampen, LEDs oder DMD-Chips. Die Leistungsaufnahme ist mit 2 kW extrem gering und bürgt für geringste Betriebskosten. Alle JetScreen! LT-Anlagen sind mit Remote Service via Internet ausgerüstet und können so direkt mit unserer Hotline verbunden werden.
Inline-Verarbeitung
Optional kann die JetScreen! LT mit einem automatischen Schablonentransport ausgerüstet und in eine Inline-Anlage integriert werden.
Kundenspezifische Konstruktion
Jede JetScreen! LT-Anlage wird individuell nach Kundenwunsch konstruiert und gebaut. Lassen Sie sich von uns beraten.
JetScreen! LT, Produktbroschüre
Technische Daten
|