Trockenoffset ist eine spezielle Variante des Offsetdrucks, bei der der Druckprozess ohne den Einsatz von Feuchtigkeit erfolgt. Dabei wird das Druckbild von einer Druckplatte auf eine Gummitrommel und anschliessend auf das Druckmaterial übertragen, jedoch ohne das übliche Feuchtmittel, das beim traditionellen Offsetdruck zum Einsatz kommt. Diese Methode ermöglicht es, auch auf nicht-absorbierenden Materialien wie Kunststoff, Metall oder beschichtetem Papier zu drucken, ohne dass es zu Problemen wie Schmierflecken oder unscharfen Druckbildern kommt. Trockenoffset wird häufig in der Verpackungsindustrie, im Etikettendruck und bei der Herstellung von Dekorationselementen verwendet, da es eine exzellente Druckqualität, schnelle Trocknungszeiten und eine hohe Präzision bietet. Besonders bei der Produktion von flexiblen Verpackungen und spezialisierten Druckerzeugnissen ist der Trockenoffset eine bevorzugte Wahl.

Da im Trockenoffset-Verfahren stets Platten mit einem Metallträger verwendet werden, eignen sich unsere Flachbettbelichter MultiDX! und MiniMulti! besonders gut für diesen Einsatz. Diese Belichter werden speziell auf die Registrationsaufnahmen der jeweiligen Druckmaschine abgestimmt und individuell an die Anforderungen des Kunden angepasst. Dadurch ist es problemlos möglich, Mehrfachaufnahmen durchzuführen, bei denen mehrere Nutzen oder Farben gleichzeitig bebildert werden können, was die Effizienz und Präzision des Druckprozesses erheblich steigert.