Sicherheitsdruck ist eine spezialisierte Drucktechnik, die entwickelt wurde, um Dokumente, Wertpapiere und Produkte vor Fälschungen, Manipulationen und Betrug zu schützen. Diese Methode kombiniert verschiedene Sicherheitsmerkmale, die sowohl sichtbar als auch unsichtbar sein können, um die Authentizität eines Dokuments zu gewährleisten.

Typische Anwendungen des Sicherheitsdrucks finden sich auf Banknoten, Ausweisen, Urkunden, Passdokumenten sowie auf hochwertigen Markenprodukten. Zu den gängigen Sicherheitsmerkmalen gehören Wasserzeichen, Mikroschrift, Hologramme, UV-Druck und Spezialfarben, die nur unter bestimmten Bedingungen sichtbar werden. Auch spezielle Papiersorten mit eingearbeiteten Sicherheitsfäden oder -fasern kommen häufig zum Einsatz.

Der Sicherheitsdruck nutzt fortschrittliche Technologien, um es Betrügern zu erschweren, Dokumente oder Produkte zu kopieren oder zu manipulieren. Er stellt sicher, dass die Echtheit von wichtigen Dokumenten jederzeit überprüft werden kann und bietet so einen entscheidenden Schutz vor Identitätsdiebstahl, Fälschungen und anderen betrügerischen Aktivitäten.

Unsere Maschinen haben sich weltweit als Referenz im Banknotendruck etabliert. Dank einer Standartauflösung von 10`060 dpi und der Möglichkeit, unterschiedliche Druckformen innerhalb einer Maschine zu bebildern, garantieren wir die höchstmögliche Präzision. Diese Kombination aus fortschrittlicher Technologie und Vielseitigkeit setzt neue Massstäbe für die Anforderungen im Sicherheitsdruck.