Offsetdruck ist eine der bekanntesten und am weitest verbreiteten Drucktechniken, die sich besonders für die Produktion von hochwertigen Druckerzeugnissen in grossen Auflagen eignet. Diese Methode ist bekannt für ihre aussergewöhnlich hohe Druckqualität, präzise Farbwiedergabe und schnelle Produktionszeiten. Aufgrund dieser Eigenschaften ist der Offsetdruck die bevorzugte Wahl für den Druck von Zeitungen, Magazinen, Broschüren, Katalogen, Flyern, Verpackungen und vielen anderen Druckerzeugnissen, bei denen sowohl Qualität als auch Effizienz gefragt sind.

Im Offsetdruck wird die Druckplatte, die das zu bedruckende Bild enthält, von der Druckmaschine mit einer gummiartigen Zylinderoberfläche auf das Papier übertragen. Diese Technik ermöglicht eine exakte Reproduktion von feinen Details, Farbnuancen und präzisen Linien. Besonders bei grossen Auflagen zeigt der Offsetdruck seine Stärken, da er eine kostengünstige Lösung für die Massenproduktion darstellt und die Produktionsgeschwindigkeit beibehält, ohne Abstriche bei der Druckqualität zu machen.

Ein weiterer Vorteil des Offsetdrucks ist seine Vielseitigkeit: Es können verschiedene Papierarten verwendet werden, von einfachem Standardpapier bis hin zu hochwertigem, dickem Karton. Zudem ermöglicht der Offsetdruck eine gleichbleibend hohe Qualität über die gesamte Auflage hinweg, was ihn zu einer idealen Wahl für Printprodukte macht, bei denen Konsistenz und Präzision erforderlich sind.

Mit unserem patentierten Innentrommelbelichter XPose! setzen wir neue Massstäbe, insbesondere für Anwendungen im hochauflösenden Sicherheitsdruck.